Ausblick: Nachhaltigkeit als kontinuierlicher Prozess

Weiterentwicklung

  • Ausbau der Solaranlagen, neue LEAN-Projekte bei DOCO.

KEFF+ Check mit IHK Stuttgart

  • Erste Schritte zur Identifikation von Effizienzpotenzialen in den Bereichen Material- und Energieeinsatz wurden erfolgreich durchgeführt. Die Umsetzung erfolgt nun als kontinuierlicher Verbesserungsprozess – unterstützt durch passende Förderprogramme.

5R-Strategie 2025

  • Vermeiden (Refuse): Umweltfreundliche Materialien, Verzicht auf ressourcenintensive Methoden.
  • Reduzieren (Reduce): Effiziente Prozesse und kurze Lieferketten.
  • Wiederverwenden (Reuse): Modulare Bauweisen und Reparaturlösungen.
  • Recyceln (Recycle): Recycelbare Produkte und Verpackungen.
  • Kompostieren (Rot): Minimierung organischer Abfälle.

Innovation:

  • Entwicklung energieeffizienterer Produkte ohne Kompromisse bei Qualität.
  • Herstellung reparierbarer Produkte für mehr Langlebigkeit und Kundenfreundlichkeit

Soziales Engagement

  • Ausweitung von Gesundheits- und Bildungsangeboten.

Zukunftsziele

  • Einführung eines gruppenweiten Umweltmanagementsystems.
  • Erste Berechnung der Scope-3-Emissionen.
  • Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie bis 2030.
  • Weitere Dekarbonisierung der Logistik.

Langfristige Vision

  • Erreichung der Klimaneutralität bis 2045, bei gleichzeitiger Erfüllung der sozialen Verantwortung als Arbeitgeber und Mitglied der Gemeinschaft