Groke Türen: Energieeffizienz durch intelligente Bauweise

Solaranlage
Gemeinsam auf dem Weg nach vorn

Verbesserte Energiebilanz

Das Thema Energieeffizienz erfährt weiterhin wachsende Bedeutung. Zurecht, wie wir finden. Deshalb setzen wir seit Langem bei der Entwicklung unserer Türen auf mehrere umlaufende Dichtungsebenen. Denn nur eine wirklich dichte Tür schützt dich vor Kälte und Lärm, verringert im Winter deine Heizkosten und unterstützt energieeffizientes Wohnen durch intelligente Bauweise. Damit du bei der Verbesserung deiner Energiebilanz Unterstützung in Anspruch nehmen kannst, bietet die KfW für Sanierungsmaßnahmen finanzielle Fördermittel an.

Unser Ziel 
  • ca. 4.850 qm PV - Anlagenfläche in Hagenbach 
  • 2.637 verbaute Module
  • 905 kWp Anlagengröße
Gemeinsam auf dem Weg nach vorn

Produktmerkmale

  • Eigene Profilsysteme: Selbst entwickelte Aluminium-Profilsysteme mit 90 mm Bautiefe und bis zu 3 mm Materialstärke für Stabilität und Langlebigkeit.
  • Dichtungstechnologie: Drei umlaufende Dichtungsebenen für hohe Wind- und Wetterfestigkeit, die Heizkosten senken.
  • Klimakammer-Tests: Thermografische Tests von -30 °C bis +100 °C für extreme Widerstandsfähigkeit.
  • Emissionsprüfung: Prüfberichte des Eco-Instituts bestätigen niedrige TVOC- und Formaldehydemissionen.

Nachhaltige Produktion

  • Umweltfreundliche Pulverbeschichtung: Wärmerückgewinnung und geschlossener Wasserkreislauf reduzieren Energie- und Wasserverbrauch.
  • Solaranlage: 4.850 qm PV-Anlagenfläche mit 2.637 Modulen und 905 kWp Leistung in Hagenbach.

Umweltfreundliche Pulverbeschichtung

Die Pulverbeschichtung, bekannt für ihre ästhetischen und umweltfreundlichen Eigenschaften, setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit. Durch die Integration von Wärmerückgewinnungssystemen wird während des Beschichtungsprozesses erzeugte Wärme zurückgewonnen und in den Produktionsprozess zurückgeführt. Gleichzeitig wird Wasser durch Verdampfung gereinigt und in einem geschlossenen Kreislauf wiederverwendet. Diese nachhaltigen Praktiken reduzieren nicht nur den Energieverbrauch, sondern minimieren auch den Wasserverbrauch, fördern die Ressourceneffizienz und tragen zu umweltfreundlichen Produktionsprozessen bei.

Nachhaltigkeit mit Groke Haustüren

QNG-Zertifizierung

Groke Aluminium-Haustüren stehen für Qualität, modernes Design, hohe Sicherheit – und sie erfüllen die Anforderungen des QNG-Siegels für nachhaltiges Bauen. Damit leisten sie einen aktiven Beitrag zur ökologischen Bauweise.

Das vom Bundesbauministerium herausgegebene QNG-Siegel ist Voraussetzung für die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) und zertifiziert ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.

Vorteile QNG-konformer Groke Haustüren:

  • Verwendung von umweltfreundlichen Materialien
  • Langlebigkeit und Wartungsarmut
  • Energieeffizienz durch hervorragende Dämmwerte
  • Beitrag zu wohngesunden Innenräumen (z. B. emissionsarme Materialien)

Planer, Architekten und Bauherren setzen so gezielt auf Förderfähigkeit und Nachhaltigkeit.

Nachhaltig bauen beginnt an der Haustür – mit Groke.

Umweltproduktdeklaration (EPD)

Die neue Umweltproduktdeklaration (EPD) für Aluminium-Außentüren der Groke Türen GmbH dokumentiert alle relevanten Umweltwirkungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung.

Das Dokument basiert auf den Normen EN ISO 14025 und EN 15804+A2 und wurde vom ift Rosenheim geprüft und verifiziert.