SOMMER Antriebs- und Funktechnik: Innovation trifft Effizienz

E-Autos am aufladen

Maßnahmen

  • Energiemanagement: Voller Umstieg auf LED-Beleuchtung mit Bewegungsmeldern, Einsparung von bis zu 70 % Strom.
  • E-Mobilität: Firmenflotte teils elektrisch, unterstützt durch Ladeinfrastruktur
  • Produktphilosophie:
    • Langlebigkeit: Komponenten mit geringem Standby-Verbrauch und hoher Reparaturfähigkeit. Im Jahr 2024/2025 wurde eine neue Generation von Garagentorantrieben eingeführt, die einen Standby-Verbrauch von 0,5 W aufweisen und in recycelbaren Kunststoffgehäusen verpackt sind.
    • Regionale Beschaffung: Durch die bewusste Wahl lokaler Lieferanten profitieren wir von kürzeren Transportwegen und größerer Flexibilität.
    • Recyclingfähige Verpackungen: Zirkuläre Lösungen zur Abfallminimierung.
  • Smart-Home-Integration: Antriebe mit Smartphone-Steuerung und energieeffizientem Design.
  • Digitalisierung des Ersatzteilmanagements: Um Reparaturen zu erleichtern und die Lebensdauer der Produkte zu verlängern, wurde das Ersatzteilmanagement digitalisiert.
E-Autos am aufladen

Digital statt Papier 

Durch die Reduktion unserer Montage- und Betriebsanleitungen auf das Wesentliche konnten wir den Papierverbrauch um 80 % senken.

Dank QR-Codes auf unseren Produkten stehen alle ausführlichen Anleitungen digital zur Verfügung – einfach scannen und direkt auf dem Smartphone abrufen.

Allein im Jahr 2024 haben wir so rund 8,8 Mio. DIN-A4-Seiten eingespart, was etwa 42 Eichenbäumen entspricht. So leisten wir aktiv einen Beitrag zum Schutz von Wäldern und Wasserressourcen und setzen uns für einen effizienten, nachhaltigen Ressourceneinsatz ein.

Kimberly-Clark 

Im Jahr 2024 konnten 1,1 Tonnen Kimberly-Clark Professional™ Handtuchpapier recycelt werden. Das Recycling hat den CO₂-Fußabdruck für die Herstellung neuer Toilettenpapier- oder Handtuchprodukte um 171 kg CO₂e reduziert.

Auch die SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH hat aktiv an diesem Recyclingprogramm teilgenommen und damit einen Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet.

Dein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft entspricht dem Gewicht von 23 geretteten Bäumen – das bedeutet genug Sauerstoff für etwa 46 Menschen pro Jahr.

Nachhaltigkeit SOMMER Group